Finde Deine Ahnen.
Entdecke Deine Familiengeschichte
Jeder kennt die alten Geschichten von diesem einen Onkel, die so verrückt klingen, dass man sie kaum glauben mag.
Oder die kleinen Abenteuer, die jede Oma gerne mal bei Kaffee & Kuchen erzählt, die wir, dieser gebrechlich aussehenden Dame, gar nicht zutrauen.
Aber was ist, wenn das alles wahre Erlebnisse sind?
Und der verrückte Onkel gar nicht so verrückt und die Oma gar nicht so gebrechlich ist?
Es ist so spannend und abenteuerlich, die Familiengeschichte zu entdecken und ihnen auf den Grund zu gehen. Es können sogar Geheimnisse gelüftet werden, die vielleicht dich heute noch betreffen.


Ich kenne das aus eigener Erfahrung und bekomme heute noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke.
Welche Geschichte würdest du gerne hören?
Die von meinem Großonkel, einen Kasinos-Besitzer, der seine eigene Frau ins Pflegeheim abschob und verschwand?
Von meinem Urgroßvater, der meine Großmutter mit meiner Urgroßmutter zeugte, aber bereits verheiratet war und vier Kinder hatte sowie auswanderte, um keinen Unterhalt zahlen zu müssen?
Wenn meine Familie solche Geschichten schon schreibt, was liegt dann vielleicht bei dir noch verborgen?
Bestimmt gibt es etwas, dass du schon immer mal von dir oder deiner Familiengeschichte wissen wolltest.
Lass uns darüber gerne in einem persönlichen Erstgespräch reden.
Ich bin Andrea Städter
Ich bin Jahrgang 1975, Geboren und zum größten Teil aufgewachsen in der ehemaligen DDR in einer mittelgroßen Stadt zwischen Berlin und Frankfurt/Oder. Hier wohne ich noch immer.
Dort kam ich unbewusst zum ersten Mal mit der Familienforschung in Kontakt, als sich meine Großmutter auf der Suche nach den Halbgeschwistern und der Stiefmutter meines Großvaters machte. Es war eine spannende Reise, schlussendlich waren die Geschwister verstreut in der Welt. Zur Wende war ich 14 Jahre alt, hier begann unser neues Leben, wie auch für viele andere Menschen, die sich über die ganze Welt verstreuten. Nach dem Abitur, leistete ich 22 Jahre im Operationssaal. Hier wurde mir sehr bewusst, wie schnelllebig die Zeit ist und plötzlich niemand mehr da ist, der dir deine Familiengeschichte erklären kann. Ich habe es am eigenen Körper erfahren. Nach einer Operation nahm ich viele mit und wäre schnell an diesen gestorben.Heute erlebe ich den Tag, als wäre er der letzte Tag in meinem Leben. Du weißt nicht, was morgen passiert.
Das sagen die Leute über mich
„
Vielen Dank Frau Städter für die vielen neuen Informationen, die ich für die Familienforschung von Ihnen bekommen habe. Ich weiß jetzt, dass ich nochmal von vorne beginnen sollte……
„
Einen großen Packen Papier hat sie im Gepäck… und sehr viel Lust und Laune, dieses Papier zu zeigen, zu enthüllen, zu diskutieren.
„
Im Herbst 2021 belegte ich an der Fürstenwalder VHS den Kurs "Altdeutsche Schrift". Frau Staedter vermittelte uns Teilnehmern, in einer sehr interessanten Weise, die Schrift aus vergangenen Zeiten. Besonders hilfreich empfand ich die im Unterricht angebotenen Übungstexte. Mir hat der Unterricht sehr gut gefallen und ich kann das Erlernte zu 100% anwenden.
„
Sie erfahrene altdeutsche Schrift an unserer Volkshochschule und brachten unseren Teilnehmern Ahnenforschung bei. Das positive Feedback und die Zufriedenheit der Teilnehmer sprechen für Frau Städter.
VHS-LOS
Regionalstelle Fürstenwalde
„
Andrea Städter, eine die sich auskennt mit Archiven im In-und dafür Ausland, die Familien- und Ahnenforschung nicht nur betreibt, sondern lebt, macht einen hellwachen Eindruck. Dieser Eindruck bleibt- über die 6 Stunden des Seminars hinweg- immer munter, fröhlich und kompetent. Wie ein Reiseleiter mit dem Fähnchen in der Hand führt sie die interessierte Gruppe durch Archive, Forschungsstellen, Standesämter, Kirchenbücher, DNA-Labors bis hin zu internetbasierten Genealogieprogrammen und die Geschichte der Auswanderung.
Am Ende des Kurses ist man von der Fülle der Informationen schnell gelöscht. Aber zum Glück hält die Expertin fröhlich lachend ein 40-seitiges Handout für jeden Kursteilnehmer bereit. Papier zum nachhaltigen Beschäftigen mit der Familienforschung.
Sehr empfehlenswert!
KVHS-Uckermark
Regionalstelle Angermünde
„
Im Frühjahr 2022 nahm ich an einem Kurs für Familienforschung an der Fürstenwalder VHS teil. Dieser Kurs baut auf die vorher erlernte "Altdeutsche Schrift" auf. Unsere Kursleiterin Frau Städter hatte ein sehr vielfältiges Arbeitsmaterial für die Teilnehmer zusammengestellt. Es wurden viele Informationsquellen vorgestellt. Den Zugang zu Internetplattformen/-Foren und online gestellten Archiven verfolgt Frau Städter in der Praxis vor.
Meine Angebote
Archivrecherche

Ich bin im Östlichen Teil des Bundesgebietes in Brandenburg geboren, aufgewachsen und noch immer hier ansässig. Außerdem kenne ich mich in den Archiven unserer östlichen Nachbarn Polen aus, da die Grenze zu Polen nicht weit von hier ist.
Du suchst deine Wurzeln, hast jedoch keine Zeit oder dich hält einen anderen Grund davon ab, selbst ein Archiv zu besuchen, übernehme ich die Recherchetätigkeit und stelle dir die gefundenen Daten in einem Familienbericht zusammen.
Beratung zur Suche

Du stehst ganz am Anfang deiner Suche nach den Wurzeln deiner Familie und bist unsicher, wie und wo du anfangen sollst?
Du kommst bei deiner Familienforschung nicht weiter? Die Genealogen /Familienforscher bezeichnen das als toten Punkt, wenn es keine Kirchenbücher oder Standesamtsunterlagen gibt, um nach deiner Familiengeschichte zu forschen.
Du erhältst umfassende Beratung und Begleitung beim Forschungsprozess
Archivbegleitung

Solltest du die Archive selbst besuchen wollen und möchten hierbei Unterstützung erfahren.
Gerne helfe ich dir mit einer persönlichen Begleitung in die Archive weiter. Hierzu bereiten wir gemeinsam den Archivbesuch vor, fahren in die Archive und recherchieren nach den vorbereiteten Suchmodalitäten.
Nach Beendigung des Archivbesuches werden die Ergebnisse unserer Recherche aus.
Stammbaumerstellung

Du möchtest einen lieben Angehörigen mit einem besonderen Geschenk überraschen?
Oder möchten Sie eventuelle Familiengeheimnisse aufgedeckt haben, can SIE jedoch aus Zeitgründen nicht selbst suchen?
Ich erstelle dir einen Familienstammbaum mit Berichten zu deiner Familiengeschichte.
Transkriptionen

Du hast vielleicht ein älteres Tagebuch auf dem Dachboden gefunden und kannst es nicht entziffern.
Ich transkribiere/ entziffere dir die Dokumente, die du benötigst Zeile für Zeile.
So erfährst du die Geheimnisse des Tagebuches oder anderer Dokumente.

MEIN ONLINE ANGEBOT
Kurse – Vorträge – Workshops
Für meine Kurse stelle ich mein eigenes Lehrmaterial zusammen und teste es ausreichend. Ich gebe gerne meine Kenntnisse zu verschiedenen Themen in Form von Vorträgen und Workshops weiter.
Themen sind:
Familienforschung
Kommst du mit auf eine lange Abenteuerreise aus Kriminalistik, Geografie, Geschichte und ganz viel Liebesdrama zu deiner Wurzel?
Altdeutsche Kurrent-Schrift
Du hast das Tagebuch von Uroma Frieda gefunden und bist frustriert, weil du ihre Geheimnisse nicht lesen kannst.
Altdeutsche Kurrent-Schrift für Katasterämter
Vor Ort Gespräche und Übungen zu Buchbar + Übernahme von Übernachtung und Kilometergeld
Schnupperkurs in Familienforschung
Wie ist es zu erfahren, wenn 3 Generationen in der ganzen Welt verstreut sind.
Werkstätten
Hier bespreche ich einzelne Themenbereiche, welche gerade in der Familienforschung aufgelaufen sind und wie du etwas beheben kannst.
Projektwoche oder Projekttag für Schulklassen ab 5. Klasse
Du suchst für eine Schulklasse ein spannendes Projekt, warum suchst du nicht mit deinen Schülern nach ihren Wurzeln.
PRIVATE FORSCHUNG
Meine private Familienforschung

Hier nur ein paar Orte aus meiner Familienforschung.
Forschungsschwerpunkte liegen in Berlin-Brandenburg, Neumark, Sachsen, Ost-West-Preußen und dem Ausland speziell Brasilien und USA.
Familiennamen - Gebiete – Orte
Städter – Berlin, Brandenburg,
Neumark – Berlin, Fürstenwalde, Tschausdorf, Thiemendorf, Plau (heute in Polen)
Roloss – Berlin, Brandenburg – Friedrichshagen, Fürstenwalde, Köpenick
Tietz – Brandenburg, Ostpreußen – Fürstenwalde, Gartenpungel, Liebstadt und Liebstand/Land
Otterstein – Berlin, Brandenburg,
Neumark – Berlin, Fürstenwalde, Zäckerick/Sirkiki, Alt Rüdnitz/Stare Rudnica
Baumgarten – Brandenburg – Herzsprung, Niederfinow, Eberswalde, Stecherschleuse
Friedericks – Sachsen, Polen,
Brasilien – Dresden, Warschau, Sao Paulo
u.vm
Ich habe einen Online-Stammbaum bei Ancestry.
Das ist nur ein Bruchteil/ Über 6000…/
Überraschungseffekt garantiert!
Suchst du schon immer ein außergewöhnliches Geschenk bspw. zu einem runden Geburtstag, besonderen Feierlichkeiten, goldenen Hochzeiten….
Wie wäre es mit einem…
Schenke ein Teil Geschichte und ein Teil deiner Familie an einen geliebten Menschen!